Botschaft der Geistigen Welt Mai 2013

Ich hörte eben die Botschaft der Geistigen Welt zum Mai 2013, übermittelt durch Andrea Schirnack, auf der Internetseite vom Diplom Psychologen Robert Betz.

Einige Themen sprachen mich an. Es wird von Depression, Burn-out und Borderline gesprochen. Als ursächlich wird dafür die Erinnerung an das Abgetrennt sein genannt. Diese Erinnerung ist in den Zellen gespeichert und erfährt während eines Veränderungsprozesses Aktivierung. Mir hat sehr geholfen, dass hier aufgefordert wird, das zu akzeptieren und milde mit sich zu sein. Das Freudlosigkeit und tiefe Traurigkeit dazugehören. Unterstützen soll ein tägliches Glas warmes Wasser mit den 4 Elementen befüllt – ein paar Meersalzkörner, Heilerde, ein Teelöffel Olivenöl und etwas Honig. Das werde ich ausprobieren, wo ich sowieso jeden Morgen ein Glas energetisiertes Wasser trinke.

Auch was zur Ernährung gesagt wird, finde ich sehr spannend. Dass es dabei um Sensibilität und Intuition geht, welche Nahrung zu welcher Zeit die passende ist. Ich hatte im Mai eine Phase, wo ich Milchprodukte gut vertragen habe und auch ständig Heißhunger darauf hatte. Hier wird nun gesagt, das wer Energie/Kraft braucht und mit Angst zu tun hat automatisch zu Eiweiß greift. Das passt ja jetzt irgendwie.

Ist schon immer wieder spannend sich diese Sachen anzuhören und dann Zusammenhänge im selbst erlebten zu finden. Anhören geht hier auch wirklich viel besser, als sich den Text durchzulesen, da die Formulierungen doch gewöhnungsbedürftig sind. Außerdem mag ich ihre weiche Stimme. Die empfand ich heute tröstend. Wer selbst hören möchte: http://robert-betz.de/geistige-welt/2013/mai-2013/

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..