Mehr als sonst

Erstaunlich was momentan alles gleichzeitig funktioniert. Wofür meine Energie ausreicht. Noch vor nicht so langer Zeit, lass es drei, vier Wochen her sein und die ganzen Monate davor, war deutlich, dass die innere Arbeit kaum Reserven für das äußere Leben, den Alltag übrig lässt, geschweige denn einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.

Und nun beweg ich mich gleichzeitig in emotionalen Aufwühlungen, schmerzhaften Erinnerungen, aktivierender Energiearbeit, Alltagserledigungen, Verabredungen und hab neben bei auch noch Lust in der Küche zu experimentieren.

MaisbrotDas fällt mir heute so deutlich auf, wo ich gleich nach morgendlichen Körperübungen das Frühstück überspringe, weil ich erst mal unbedingt ein Maisbrot backen will. Während das Brot im Ofen ist, spüre ich langsam meinen eigenen Hunger. Doch das übliche Müsli turnt mich voll ab und so enden meine Überlegungen in einem etwas ungewöhnlichem Salat aus blanchiertem Mangold, Paprika, Birne, Nüsse, Kräutern, Rapsöl und Ahornsirup. Die Mischung würde ich nicht noch mal machen, aber war mal was anderes.

Mangold-Paprika-Birnen-Salat

7 Kommentare zu “Mehr als sonst

  1. Zarah sagt:

    Wie, du machst Körperübungen VOR dem Frühstück? Würd mir nie einfallen … 😉 Aber wie man sieht, hilft es, wenn dein Energiepegel angestiegen ist.

    Deine Koch- und Backergebnisse sehen lecker aus. Mhmmm … sollte vielleicht mal wieder nen Apfelkuchen backen. Mal sehen, wo ich eine Springform herkriege …

    • sophie0816 sagt:

      ja, wahnsinn was ;). manchmal gehe ich sogar direkt nach dem aufstehen für 7 minuten um den block joggen. unglaublich ;). das alles geht ohne essen im bauch auch viel leichter.

  2. tompressure sagt:

    Wirklich interessante Experimente. 🙂

    Was Du gerade erlebst nennt man auch: Erholung. Kommt alles mit der Zeit.

  3. leavariety sagt:

    Deine Stimmung spiegelt sich im bunten, aufregenden Salat wieder. Und auch, wenn du ihn nicht noch einmal so zubereiten würdest, bleibt er doch eine wunderbare Metapher 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..