Menschen im Wald

Heute ist mir bei einem Ausflug in den kleinen Stadtwald, in meiner Nähe bewusst geworden, dass ich in den letzten Monaten zunehmend dort Menschen bei Aktivitäten sehe, die es vorher nicht gab.

Menschen die meditieren. Menschen die Müll sammeln. Menschen die Trompete spielen. Menschen die dort übernachten. Menschen die um Bäume stehen und sie lange von allen Seiten beschauen. Menschen die picknicken. Menschen bei inoffizieller Open-Air-Musik. Menschen, die mit Kletterausrüstung Bäume erklimmen. Menschen mit Metallsuchgeräten. Menschen die mit Naturmaterialien Bilder auf dem Boden kreieren. Menschen die sich Holz für irgendwelche Projekte sägen.

Ich selbst erweitere die Liste mit Barfußgehen, Bäume umarmen, Bäumen die Hände auflegen, unter Bäumen sitzen, Gleichgewichtsübungen auf dem Waldspielplatz, Bucheckern sammeln und Yogaübungen.

Hinzu kommen noch die Menschen die spazieren, joggen, mit ihren Hunden unterwegs sind, Fahrradfahren, aus Ästen Hütten bauen, Bärlauch sammeln.

Ist ein Wandel in Gang? Wandeln sich die Menschen? Befreien sie sich? Mich freut es zumindest sehr, was ich da so sehe. Der Wald als lebendiger Ort. Als Ort, wo kreative, vielfältige Energien zusammenfließen.

4 Kommentare zu “Menschen im Wald

  1. Zarah sagt:

    Das freut mich total! Danke fürs Berichten! 😀

    Ein paar schöne Artikel über die Bedeutung des Waldes für Seele und Gesundheit gibt es hier:

    http://pravda-tv.com/2014/09/06/der-wald-ist-auch-erholungsraum-fur-die-seele/

    http://pravda-tv.com/2014/07/07/mein-arzt-der-wald/

    Auch aufgrund solcher Artikel und Forschungen findet ein Umdenken statt.

    Liebe Grüße von der Waldfee 😉

  2. seinswandel sagt:

    Neulich war ich Wald und habe Bäume umarmt. Danke für diese Inspiration!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..