Nachts 1 Uhr. Wach liegen. Schmerzen.
Geschwollene, schmerzhafte Lymphknoten an beiden Seiten des Halses. Üben Druck aus auf den Unterkiefer, engen den Hals ein. Muskelschmerzen in den Kiefergelenken. Ziehen in den Kiefer oben und unten. Ziehen zu den Ohren. Rascheln im rechten Ohr. Schmerzhafte Muskelstränge an den Schläfen, zwischen den Augen. Zusammengezogene harte, schmerzhafte Muskeln am Nacken. Lassen nicht zu, dass der Kopf sich entspannen kann. Mein Kopf wie in einer Schraubzwinge. Leichtes Zittern im Kopf und im Körper. Geschwollene, brennende, lichtempfindliche Augen. Stetig kitzelnde, halb verschlossene Nase, mit regelmäßigem Niesreiz und Ausfluss. Schweres Atmen. Angestrengter Herzschlag. Muskelschmerzen in den Beckengelenken und inneren Oberschenkel. Heiße Füße und Hände. Schwitzen.
Widerwillige Gedanken. Schlechte-Laune-Gedanken, weil erwünschter Schlaf nicht erreicht werden kann. Weil alles so unangenehm ist. Den Ort der Gedanken ertasten. Wo ist die körperlich spürbare Energie dieses Zusammenziehens, dieser Abwehr? Auch um den Kopf herum. Löst sich beim Betasten auf.
Lächeln probieren. In die Situation lächeln. In die Symptome lächeln. In das Herz lächeln. Die Bettunterlage fühlen. Wo liegt mein Körper auf? Hinein fühlen. Hinein atmen. Hinein lächeln. Meinen Körper loben, wie toll er das alles hinbekommt. Zufrieden mit allem sein.
Ruhe, Wohlfühlen, Gelassenheit breiten sich aus und ich schlafe ein.
Hi Du, im Buch Gesundheit für Körper und Seele von Louise L.Hay steht zu Lymphprobleme:
Eine Warnung, dass das Denken sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zurückbesinnen muß. Liebe und Freude.
Liebe Grüße aus Freiburg
Kai
danke dir kai,
louise l. hay ist toll! ich hab ihr büchlein auch hier zu liegen. nach den lymphen hatte ich noch gar nicht geschaut.
ich sehe zum ersten mal so was von eindeutig die psychosomatischen zusammenhänge. es ist wirklich erstaunlich. ausgelöst durch das thema, verantwortung für mich zu übernehmen. das hat eine starke ganzheitliche reaktion ausgelöst.
liebe und freude. wie passend. da habe ich mich heute nacht instinktiv richtig verhalten. 🙂
schöne tag dir.
ach cool, das mache ich auch oft, wenns geht…schön das Du schlafen konntest, mußte gestern die Telefonseelsorge anrufen weils in meinem Kopf so gerattert hat das trotz extremer Müdigkeit nicht an schlaf zu denken war. Seufz
und dann hast du deine gedanken dort erzählt, damit du sie los bist?
Naja also irgendwie mal drüber reden mit jemand aufjedenfall, da hab ich niemand im umkreis.. sonst dreht sich das wie ein Karussell im Kopf. Wir sind dann aber abgekommen vom Thema. War für mich sehr tröstend auch weil der Mann an der Leitung ähnliche Erfahrungen mit der Arge hat, da hab ich mich sehr verstanden gefühlt und auch so war der so nett und Verständnisvoll – das fehlt einfach, mal jemand der zuhört, der nicht gleich mit ner Gegenrede kommt oder mit Ratschlägen (die ich oft alle schon probiert hab und dann heißt es das ich mich zum Opfer mache 😯 …nur weil denen Ihr Ratgeschlage ni ankommt) boah ey…
Weißte, ehrlich mal, ich denke vieles wäre bei mir nicht so ein Thema geworden wenn ich einfach andere Menschen um mich gehabt hätte, Austausch, Verständnis oder wo man man heulen kann und jemand kurz das Händchen hält oder nen Tee macht.
oh man, ich weiß so genau wovon du sprichst. die telefonseelsorge habe ich noch nie probiert. das behalte ich mal im hinterkopf. bisher nur beim krisendienst angerufen. aber die sind wirklich eher lösungsorientiert. das passt manchmal auch, aber manchmal gehts gar nicht darum – wie du auch schreibst.
Als bekennender Hypochonder fühle ich mich nun fast genauso schlecht – eindrücklicher geschrieben wäre gefährlich! 🙂 🙂
das gegenmittel gabs ja sicherheitshalber gleich dazu – lächeln 🙂