Sammeln von Informationen, mit dem Bewusstsein das ein Zusammenfügen zu einer Deutung, zu einem Konstrukt führt. Tut mich einfach beschäftigen, mal mehr, mal weniger. Muss ich doch am Ende aber nichts mit machen, nur wach sein und spüren.
Vor dem Wochenende der 2. Reiki-Einweihung erhalte ich Informationen, dass auch Reiki, neben anderen Methoden der Energiearbeit ‚dämonischen‘ Ursprungs sein soll. Ich kann diese Informationen nicht prüfen, nicht als wahr oder falsch einordnen. Deshalb versuche ich sie wieder loszulassen. Trotzdem verunsichern sie mich enorm und erhöhen meine Achtsamkeit.
Das Reiki-Wochenende verläuft für mich stimmig. Alle spirituellen Rahmeninfos sind mir vertraut, ich lerne leicht und schnell. Es fließt in mich, als habe es schon immer zu mir gehört.
Der erste Tag nach dem Wochenende, ich zu Hause. Einige Anwendungen befremden mich sehr. Meine Verunsicherung wirkt immer noch.
Am gleichen Tag ein sehr langes ungeplantes Gespräch in einem Geschäft, über alles Mögliche Spirituelle. Wir kommen auch zum Thema Reiki. Er will mich warnen. Ich lehne weitere Infos dazu ab, aber erhalte sie trotzdem von ihm. Er habe sich wieder von Reiki entweihen lassen und es ginge ihm damit besser. Die asiatischen Energiesysteme wären andere als die arischen Energiesysteme und deshalb nicht stimmig mit uns und unserer Ahnenherkunft. Ich bin wieder arg bemüht um mein Vertrauen in meine Gefühle. Mir fällt die Befremdung ein. Fragezeichen in mir.
Ich verbinde mich in einem Gebet mit meinen Ahnen und will versuchen sie zu fragen, ob es nicht gut für mich ist Reiki zu benutzen. Keine leichte Sache für mich – einerseits alle Sinne offen halten, fließen lassen, Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen zulassen, andererseits von sich selbst leer bleiben. Ich verkrampfe bei so etwas immer total.
Am Rande kann ich Bilder wahrnehmen. Ein alter, großer Baum. Ein Blick auf ein Getreidefeld vom Wegrand aus. Natur. Korn mahlen. Darauf folgt die Assoziation einer Mühle.
Was soll mir das sagen? Reiki ist eher geistig und ich komme aus einer naturverbundenen Richtung? „Genau“ schießt es mir durch den Kopf. Schadet es mir, wenn ich die erweiterte Reikibehandlung mache? „Du eichst dich halt auf ein anderes System.“
Ich lass einige Elemente erst einmal liegen, trotz Stimmern in mir, dass ich der Einweihung die ich erhalten habe, dann nicht gerecht werde. Ich weiß aber auch, dass eine Einweihung zu nichts verpflichtet. Ich hole mir noch Erfahrungsberichte anderer ein. Mal schauen was sich da so weiter entwickelt.
Ein Familienangehöriger von mir, der sich dem christlichen Glauben und evangelischen Freikirchen zugehörig fühlt, erklärte mir mal, Meditation sei etwas Dämonisches. Er konnte mir aber nicht erklären, warum das so sein sollte. Behauptungen dieser Art halte ich für dogmatische Verblendung, was wiederum ein häufig anzutreffender Subtypus von Dämonen ist 😉 Wieso sollte ein Technik oder ein Werkzeug dämonisch sein? Als würde der Dämon in der Technik sein. Als würde es den Teufel geben, als wäre etwas an und für sich richtig oder falsch, gut oder böse. Ich halte es für sinnvoll oder hilfreich, Dämonen als eine Verdunklung oder Verwirrung des eigenen Geistes zu verstehen, und da gibt es so viele verschiedene Dämonen und Erscheinungsformen wie es verschiedene Geister gibt.
ja, genau um diese sache geht es. reiki, meditation, yoga und alle esoterischen dinge usw. sollen dämonischen ursprungs sein. was dein familienangehöriger da erzählt hat, scheint die gleiche sache zu sein, die mir erzählte wurde. ich habe ganz kurz selbst im internet recherchiert und die erklärung grob so erfasst, dass diese dinge zugang zu okkulten (geheim, verborgen, verdeckt) energien herstellen. es stimmt für mich, dass ich in diesen dingen energien aktiviere. aber der umstand, das ich nicht weiß woher sie kommen, bedeutet für mich nicht das sie ‚dunkel‘ sind. da sehe ich es wie du. in allem existiert ‚dunkelheit‘ wie ‚licht‘.
Und vor allem ist das völlig willkürlich. Ein bestimmter Teil von Praktiken (Singen, Weihrauch, Beten, Beichten, Fasten, Buße tun usw.) wäre gottgefällig und alles andere nicht. Selbst darin sind sich die verschiedenen christlichen Gemeinden uneins und teils spinfeind. Das ist eine Beleidigung für den Intellekt, der ja manchmal auch ganz nützlich sein kann 😉
Ich bin der Meinung ob gut oder schlecht liegt nicht an der Methode sondern, an der Art und Weise wie man Sie einsetzt.
Ich arbeite schon länger mit Reiki und erziele damit sehr positive Ergebnisse. Die Energie hat die Richtung, die ich ihr gebe. Und wenn ich damit gutes Tun will, dann ist dem auch so.
Also lass dich nicht verrückt machen und verunsichern! Wichtig ist nur, dass du positives damit verbindest. 🙂
Von meinem Verständnis her, ist es so das alles, was ich bewusst einsetze um etwas nach meiner Vorstellung zu verändern ein Ritual ist. Dieses Ritual zweifelt die Heilung an. Unterstreicht die Abwesenheit von Vertrauen und manipuliert vorherrschende Energien. Tatsächlich kann man unterstellen, das es sich um eine manipulierte Heilwerdung handelt, hervorgerufen durch ein Einflussnehmen über Energiezufuhr. Lebensmeridiane lassen sich nicht von außen massieren. Sie müssen von innen fließen. Nun kann aber durch Energiearbeit dem System ein Weg gezeigt werden, wie dieses fließen funktioniert. Wie alles duale hat so eine Tätigkeit ihre zwei Seiten. Jemandem mit einem Konzept Heilung zu präsentieren ist eine Lüge. Energiearbeit zu leisten um mit demjenigen die Erfahrung zu machen, was sein System überhaupt ist, halte ich für sinnvoll. Sich finanziell daran zu bereichern ist ein Lüge. Etwas weiter zu geben, aus dem Herzen heraus ist eine Gabe. Naja und so weiter 🙂