Gar nicht so leicht, etwas was sich tagtäglich bewegt, gar stündlich verändert, in Worte zu bringen.
Manchmal fehlt mir das Teilen der Prozesse. Und manchmal oder öfter, fühlt sich dieses Fehlen wie etwas an, was nicht mehr passt, was gar nicht mehr gebraucht wird.
Manchmal und öfters ist es stimmig alles wortlos hindurch fließen zu lassen. Manchmal und öfters ist es viel leichter mit Worten nicht zu etwas zurückzukehren, was schon wieder vergangen ist. Und trotzdem. Die Sehnsucht, auch wenn es ein alter Schuh ist.
Wortloses Teilen wäre schön.
Und da komme ich doch tatsächlich assoziativ zur bisher vorenthaltenen fünften Stufe des Heilens, nach Barbara Ann Brennan (aus Licht-Heilung). Das hatte ich zwar nicht geplant, doch jetzt ist es da und ich hau‘s mal einfach in die Tasten. Wer weiß, wofür es gut ist.
Wenn Sie genügend Zeit und Energie hatten, die vorhergehenden vier Stufen mit Aufmerksamkeit zu durchleben, dann gelangen Sie auf eine Stufe, auf der Sie weder mit Wut noch mit Depression auf Ihren Zustand reagieren. Sie haben die dazugehörigen Gefühle zugelassen: Ihren Neid auf die Gesunden und Ihre Wut auf die, die nicht mit Krankheit geschlagen sind. Sie haben über den drohenden Verlust getrauert, den die Krankheit Ihnen abverlangt. Sie möchten vielleicht alleine gelassen werden oder auf einer nicht verbalen Ebene des Seins kommunizieren, weil Sie sich auf Veränderungen vorbereiten. Das ist die Zeit, in der Sie sich auf einer ganz anderen Ebene kennenlernen werden, wo Sie nach innen gehen und sich selbst neu begegnen. Sie stellen die Werte in Frage, an denen Sie sich orientiert haben und die Ihre Krankheit mit erzeugt haben. Sie beginnen, Ihre wahren Bedürfnisse zu fühlen und nach seelischer Nahrung zu suchen, wie Sie das vorher nie getan haben. Sie wenden sich neuen Freunden zu und trennen sich vielleicht von alten, die zu der neuen Lebensphase nicht mehr passen. Sie nehmen die Veränderungen in Ihrem Leben vor, die für Ihren Heilprozess notwendig sind. Der Prozess beschleunigt sich. Sie fühlen sich sehr erleichtert, obwohl vielleicht noch viel vor Ihnen liegt, um Heilung zu erlangen.
Ich wünsche Euch eine gute Woche! ❤
Danke für dein dich Zeigen hier, dein Mitteilen deiner persönlichen Reise , danke für dieses Buchzitat.
Es be-wegt etwas in mir.
Ich wünsch dir auch eine gute Woche.
Herzlichst
Sternchen
Danke für deine vielen Würdigungen.
[…] Jede Krankheit verlangt Veränderungen im Patienten, um Heilung zu ermöglichen, und jede Veränderung bedeutet Aufgeben, Ergeben, Tod eines Teil des Patienten – sei es eine Gewohnheit, Beruf, Lebensstil, Glaubensüberzeugungen oder ein physisches Organ. Als Patient und Selbstheiler werden sie folglich die fünf Stufen des Todes und des Sterbens durchleben, die Dr. Elisabeth Kübler-Ross beschrieben hat, nämlich: Verdrängung, Wut, Feilschen, Depression und Annahme. […]