Gott und Halt.
Ich öffnete das Thema am 03.04. und war erstaunt, weil es zu meiner Erfahrung vom 01.04. passte.
Die Themen sind in den Rauhnächten 2018/19 entstanden. Ich öffne jeden Monat ein nummeriertes Zettelchen.
Gott und Halt.
Ich öffnete das Thema am 03.04. und war erstaunt, weil es zu meiner Erfahrung vom 01.04. passte.
Die Themen sind in den Rauhnächten 2018/19 entstanden. Ich öffne jeden Monat ein nummeriertes Zettelchen.
JEDEN TAG EIN STÜCK MEHR FREIHEIT
Auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Psychotherapie
als introvertierte Frau oder zwischen Wahn und Sinn
Tritt ein - lass dir Zeit - du bist willkommen - im Blog von Marina Kaiser
Buddhistische Reflexionen von Ajahn Jayasāro
Trauma. Dissoziation. Identität. Struktur.
Schau in Dich - Schau um Dich - Schau über Dich
Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)
nach schweren Gewalterfahrungen als Kind
Das Ansinnen dieses Blogs ist es einerseits, buddhistische Meditation im Lichte der Geisteshaltung und Psychologie nicht nur des Buddhismus, sondern auch der unterschiedlichen mystischen Traditionen zu beleuchten; es sollen aber zum Anderen auch der Bereich „Alltag und Lebenswirklichkeit der Spiritualität“ erörtert werden. Ich freue mich sehr auf Eure Beiträge und Kommentare.
Wie schön. Ich habe auch die Rauhnächte 2018/19 zelebriert. In meinen Ritualen wurden kleine Zettelchen verbrannt. Ich habe aus der Zeit für jeden Monat eine Kerze, die dann vier Wochen brennen kann. So habe ich das ganze Jahr über ein Symbol aus der Rauhnacht des entsprechenden Monats. Auch schön 🙂
Das mit den Zettelchen verbrennen kenne ich auch. Hab ich die Jahre davor gemacht. 🙂
Mit der Kerze finde ich auch ne schöne Idee. Hast du die selber gemacht?
Es ist vor mich das erste Mal, dass ich das ganze Jahr über, mich damit begleite. Interessantes Gefühl, die Zeit und deren Verlauf mehr zu spüren. Hab ich sonst nie im Blick gehabt und deshalb auch Schwierigkeiten mit den Jahreszeitfesten etwas anzufangen.
Haoolo Sophie0816, ich freue mich über Deine Antwort 🙂 JIch kann Deine Zeilen gut nachvollziehen. Die Kerzen habe ich gekauft, es sind alle einheitlich und ich habe pro Monat eine Zahl darauf vermerkt. Das ist dezent, nur für mich. Und die Kerze steht im Raum 🙂