Nachklang vom Plätzchen backen

Erstaunlich!!!

Wie nachhaltig das wirkt, noch einen Tag später.

Ich fühle mich erfüllt und befriedigt.

Ich sehe die Keksdose. Ich sehe das Ergebnis meines erfolgreichen Tuns. Ich kann reingreifen und die Kleinigkeiten immer wieder neu genießen.

Dass das so nachhaltig wirkt, damit hab ich nicht gerechnet.

Selbstwirksamkeit, schrieb mir eben eine Freundin.

Ja. Die hatte ich lange nicht mehr. Vielleicht fühlt es sich auch deshalb so intensiv an.

Ich hatte wochenlang in meinem Leben nichts mehr in der Hand. Konnte nicht Einfluss nehmen.

Da ist so eine Backaktion plötzlich wie ein riesiger Evolutionsschritt. Und ich seh mich, wie Tom Hanks in dem Film „Cast away“ mit beiden Fäusten auf die Brust trommeln und laut rufen: Iiiich habe Plätzchen gebacken! 😄

Plätzchen backen

Woooarrr, ich habe Plätzchen gebacken!!! 😀

Soweit ich mich erinnere, das zweite Mal in meinem Leben. Die Erinnerung ans erste Mal ist keine Gute. Die waren staubtrocken.

Aber diiiiiese hier sind großartig geworden! Sehen aus wie auf dem Rezept und sind saftig. Fühle mich total stolz. 😀

Nein, die Roten sind keine kleinen Hackfleischkekse. 😉 😛

Die Zeiten waren schwer. Und Kekse backen kurvte schon einige Zeit durch mein kindliches Gemüt. Besonders bunte Kekse erzeugten ein inneres Jauchzen. Die Umsetzung dauerte etwas. Der Antrieb und die Kraft sind wenig. Und ich hatte vom Verstand auch Angst, weil Backen nicht zu meinen Hobbys gehört. Ich hatte Angst vorm Mißerfolg.

Heute schaffte ich es die fehlenden Zutaten einzukaufen. Die Menge halbiert und ein leichtes Rezept dazu.

So ist es gelungen. Mit gaaanz viel Zeit lassen, Pause machen, Stress rausnehmen. Da hat das Backen an sich tatsächlich Spaß gemacht.

Die Roten sind leider kein Rote-Bete-Pulver. Das war ausverkauft. Aber weil die Farbe so wichtig war, hab ich Lebensmittelfarbe gekauft. Die Gelben sind dafür mit Kurkuma gefärbt. Und Mandeln sind drin und Vanille-Zucker. 🙂

Jetzt will ich noch herausfinden, wie ich kleine Verpackungen selbst gestalten kann, um sie zu verschenken. Möchte keine Plastiktütchen dafür kaufen. Vielleicht aus Papier Schachtel falten oder so in der Art. Geschenkbox-Faltanleitungen bei smarticular.

Mehr als sonst

Erstaunlich was momentan alles gleichzeitig funktioniert. Wofür meine Energie ausreicht. Noch vor nicht so langer Zeit, lass es drei, vier Wochen her sein und die ganzen Monate davor, war deutlich, dass die innere Arbeit kaum Reserven für das äußere Leben, den Alltag übrig lässt, geschweige denn einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.

Und nun beweg ich mich gleichzeitig in emotionalen Aufwühlungen, schmerzhaften Erinnerungen, aktivierender Energiearbeit, Alltagserledigungen, Verabredungen und hab neben bei auch noch Lust in der Küche zu experimentieren.

MaisbrotDas fällt mir heute so deutlich auf, wo ich gleich nach morgendlichen Körperübungen das Frühstück überspringe, weil ich erst mal unbedingt ein Maisbrot backen will. Während das Brot im Ofen ist, spüre ich langsam meinen eigenen Hunger. Doch das übliche Müsli turnt mich voll ab und so enden meine Überlegungen in einem etwas ungewöhnlichem Salat aus blanchiertem Mangold, Paprika, Birne, Nüsse, Kräutern, Rapsöl und Ahornsirup. Die Mischung würde ich nicht noch mal machen, aber war mal was anderes.

Mangold-Paprika-Birnen-Salat