Es wird leichter

Ich traue mich kaum es wahrzunehmen. Aber es ist wirklich so. Es wird insgesamt leichter.

Was bin ich glücklich, froh, dankbar, freudig, erstaunt, ehrfürchtig darüber.

Seit Wochen scanne ich ab, woran das liegen mag. Warum jetzt?

Die Frage ist nicht ganz so wichtig, weil es immer so kommt wie es kommt. Trotzdem finde ich es interessant genauer hinzuschauen.

Ich benenne mal die einflussnehmenden Faktoren in der Reihenfolge wie sie mir aufgefallen sind. Am Ende greift jedoch alles ineinander und wirkt als Mosaik.

Das Akupressurklopfen war das Erste, was mir wirklich als Veränderung aufgefallen ist und das schon Ende des letzten Jahres. Ich klopfe seit ca. Juli 2016 beinahe täglich morgens bevor ich aufstehe. Ich bin körperlich dadurch eindeutig agiler geworden. Es fühlt sich für mich an, als würden die Energiebahnen freigeklopft und die Energie könne dadurch besser, freier fließen. Ich werde damit morgens gut munter, mal ganz davon abgesehen, dass ich damit oft ganz wunderbar Gefühle verarbeiten kann.

Die zweite ganz eindeutige Verbesserung meines Antriebs und Abnahme der Erschöpfung bemerkte ich Anfang Januar 2017, mit Beginn der Einnahme von Vitamin D und 6 Wochen nachdem ich das Antidepressivum von 5 mg auf 6 mg angehoben hatte.

Dann wirken definitiv die Erkenntnisse aus der Erforschung der Ich-Illusion. Seit dem haben sich meine negativen Gedanken gegen mich selbst deutlich reduziert, weil es einfach keinen Sinn mehr macht. Es führte auch dazu, dass ich die Klopfsätze teilweise entpersonalisiert habe, was sich wie ein Verstärker auf die Selbstannahme-Sätze auswirkt. ‚Voller Liebe für alles in mir‘ ist einfach viel deutlicher zu spüren, als ‚ich liebe und akzeptiere mich voll und ganz‘.

Das Ganze wird wöchentlich von Fernreiki durchtränkt, das mich für mich und der Welt gegenüber auch immer wieder weich werden lässt.

Dann kamen noch die monatlichen B-12-Spritzen hinzu. Nach der zweiten Spritze kann ich auch hier sagen, dass es sich auf meine Beweglichkeit auswirkt. Ich brauchte weniger Schlaf und alles ging noch einen Tick, wenn auch eher ein kleiner, leichter von der Hand. Mein Wert lag eigentlich im Normbereich, jedoch gibt es wohl neue Untersuchungen dazu, die den Wert höher ansetzen.

Durch den größeren Antrieb schaffe ich meinen Haushalt wieder komplett alleine, kann einkaufen gehen, schaffe es zur Ergo und auch noch in die Kontakt- und Beratungsstelle, wenn mir nach unter-Leute-sein ist. Ich schaffe es kontinuierlich mein Sportprogramm umzusetzen, wodurch ich mich geerdeter fühle und kaum mit Körperschmerzen zu tun habe. Daneben sehe ich ab und zu meine Freunde, habe wöchentliche Termine mit der Wohnbetreuung und trainiere wöchentlich den sehr angstbesetzten Weg zur Holzwerkstatt.

Durch das Aktiv-sein passieren im Durchschnitt derzeit einmal die Woche destabilisierende Momente, mit Panikattacken und Wiedererleben traumatischer Gefühle. Das verkrafte ich viel besser, teilweise sind die Stabilisierungszeiten enorm kurz geworden. Dienstag zum Beispiel war es ziemlich heftig und trotzdem war ich nach ca. 1 h, mit Unterstützung wieder vollständig hergestellt und hatte die Tage danach keine Auswirkungen, außer starke Erschöpfung, was bei Panik völlig angemessen ist, da extrem viel im Körper verbrannt wird. Sonst keine schwierigen Gefühle danach, keine schwierigen Träume. Sehr beeindruckend! Es gibt aber auch immer noch längerer Verarbeitungszeiten, von bis zu 1,5 Wochen.

Ganz wichtig sind auch die Auszeit-Tage, die ich nun meistens konsequent schaffe einzuhalten. Das ist der Mittwoch und meist auch der Samstag. An den Tagen versuche ich vom zielgerichteten, getriebenen Handeln auf im-Moment-sein und treiben lassen umzuschalten. Von Anspannung zu Entspannung. Nichts Müssen. Das bleibt auch ein Üben. Aber es geht immer besser. Überhaupt geht es auch für meinen Körper immer besser von Anspannung in Entspannung zu kommen.

So habe ich jetzt fast so etwas wie eine Struktur, angepasst an meine Möglichkeiten. Seit dem gab es auch keine Total-Zwangsausfall-Tage und wenn, dann liegen sie Mittwoch oder Samstag und ich erlaube sie mir und finde von dort aus wieder Energie für die nächsten Tage.

Ist das jetzt tatsächlich so etwas wie ein sich einstellendes Gleichgewicht?! Ich kann es kaum glauben, nach so vielen Jahren! 😀

Ich freue mich und bin mir trotzdem der Endlichkeit von allem bewusst.

Ausbrechen…

… aus der Routine. Entspannen im Bett. Aufstehen kann warten. Wenn ich so ein Brett hätte, würde ich auch im Bett Frühstücken.
image

Heute den Kopf über Wasser und Licht in der Seele. Auftanken für den nächsten Sturm. Ganz langsam kann ich diese Wechsel akzeptieren und genieße um so mehr Tage wie heute.

Vielleicht unternehme ich nachher etwas. Habe ich schon lange nicht mehr. Mal was Neues erleben, wo Ressourcen da sind.

Es geht weiter

Jaja… passt ja wieder mal alles zum aktuellen Januar-Horoskop der Sein-Zeitschrift.

„…zeigen Pluto, Uranus und Lilith ernsthaftere Probleme an. Wenn man diese eh schon hat, kann diese Neumond-Phase durchaus eine größere Wende einleiten. Pluto steht für tiefgreifende Wandlungen, Uranus für Um- und Durchbrüche, Lilith für eine gewisse Unausweichlichkeit, im Sinne von „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Also ging es dann heute gleich weiter im Gespräch mit Frau Helferin. Der Abschiedsprozess zieht sich zwar noch ein wenig, da wir die Abstände zwischen den Terminen stark vergrößert haben, trotzdem bin ich heute urplötzlich in heftige Verlassen-werden-Angst, ja regelrechte Panik verfallen, nachdem ich vorher im totalen Widerstand gegen alles war.

Völlig ungewohnt, so massiver Widerstand. Es ging darum zu überlegen, was ich heute und die Tage noch brauchen könnte. In mir kam – Nein! Mach ich alleine!

Es ging um Ideen, wie die letzten Stunden gestaltet werden könnten. Notfallpläne schreiben, die sie dann ersetzen. In mir kam diese Wand – Nein!

Sie fahre noch drei Wochen in die Schweiz, um dort zu arbeiten. Na wie toll! War da ein aggressiver Unterton? Sie plane eine große Indienreise, Ende des Jahres und braucht noch Geld, deshalb die zusätzliche Arbeit. Was!? Da konnte ich schon gar nicht mehr richtig hinhören. Sie hat sich gefreut. Ich hab versucht nach außen mit zulächeln und war, glaube ich stinksauer. Wann wir uns sehen wollen, vor ihrer Schweiz-Reise nochmal oder erst wieder danach? Am besten gar nicht mehr!

Das hab ich etwas abgemilderter an sie weitergegeben. Als sie dann sagte – na gut, wir müssen keinen Termin vereinbaren – kam so eine starke Angst nach vorne und all die Gefühle, um die es wahrscheinlich hinter dem Widerstand ging. Denken ging gar nicht mehr. Ich ließ mir von ihr ihre Abwesenheitszeit aufschreiben und einen Telefontermin diese Woche, um das mit dem Termin nochmal zu besprechen, währenddessen ich meinen Panikanfall regulierte.

Gut, haben wir das also auch noch mitgenommen. Ich glaub, nun habe ich alle großen Kernthemen in mir durch. Ooooder??? 😉

Und trotz alledem, habe ich mich heute Nachmittag in so eine tiefe Entspannung und ins Vertrauen bringen können, das ich gerade lächelnd mit allem bin. Eine unglaubliche Entwicklung!

Was ich noch spannend finde ist, das Frau Helferin glaubt, wenn ich alleine mit dem Trauma arbeite (wie bisher), das zwar funktioniert, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, weil ich Urvertrauen nur innerhalb einer Beziehung lernen könnte und dieses Urvertrauen nötig sei, um die Erfahrung zu integrieren. Ich weiß nicht. Ich spüre momentan noch, dass ich damit alleine weiter mache und mir keine therapeutische Unterstützung hole. Damit bin ich ziemlich klar.

Das sind sie…

…die Dinge die mich am Laufen halten. Das war mir noch gar nicht so bewusst.

Alltags-Skills

Alltags-Skills

Schön, das mal so im Gesamten zu sehen. Gut zu wissen, was ich brauche, um einigermaßen im Gleichgewicht zu sein. Einiges hat sich erst im letzten Jahr gefunden. Wie das Café, wo ich mich tatsächlich auch alleine sehr wohl fühlen und in indirekter Gesellschaft fühlen kann. Auch das ich Verbindung zu zwei weiteren Menschen aufgebaut habe und wir uns nun gelegentlich in Gemeinschaft zu dritt oder viert treffen, ist neu. Das ich nun 5 Gruppen zur Auswahl habe, die ich besuchen kann, wenn mir nach ist, ist neu. Das ich bei Unruhezuständen zu Hause weiß, dass es hilft einfach loszulaufen oder ins Einkaufscenter zu fahren oder zum nächst größeren Bahnhof, ist ebenso neu.

Wenn ich von dieser Liste etwas weglasse, was immer wieder auch passiert, weil ich mich nicht durchgängig mit mir im Kontakt befinde, wird es unangenehm und das in ganz unterschiedlicher Ausprägung.

Das etwas unangenehm ist, ich im Ungleichgewicht bin, unruhig, angespannt, bemerke ich ziemlich direkt. Dass es daran liegt, dass etwas von dieser Liste nicht ausreichend bedient ist, ist mir ziemlich oft nicht bewusst. Ich stoße dann eher zufällig darauf und habe den Aha-Moment im Nachgang. Deshalb finde ich es ganz gut, dass mir heute der Impuls kam, das mal schriftlich festzuhalten.

Die Auswirkungen, wenn ich etwas davon weglasse, sind sehr unterschiedlich. Das kann ganz harmlos und minimal sein, wie bei den letzten drei Punkten.

Das kann aber auch richtig unangenehm werden, was eher die ersten Punkte auf der Liste betrifft.

Ich habe z.B. ich den letzten Wochen nicht mehr so oft meinen Bauch massiert und seit drei Tagen wieder damit angefangen, weil mein Darm total hart geworden ist, auch an Stellen weh tut und ich ernährungstechnisch noch sensibler geworden bin (begünstigt auch durch das nicht mehr stattfindende Yoga und die Medikamente).

Und heute am dritten Tag, bin ich etwas tiefer in die Verspannung gekommen und auch in eine Verbindung mit meinem Unterbauch, Teilspannung hat sich gelöst und sich in einem starken Weinen entladen. Dazu kam von dort die Rückmeldung:

„Ich bin einsam. Es tut mir weh, wenn du dich trennst.“

Ich war überrascht, hab ich mich doch selbst gar nicht einsam gefühlt. Und wer ist denn da jetzt überhaupt einsam, mein Darm oder mein inneres Kind? Auch war ich verwirrt, weil ich mit so etwas gar nicht gerechnet habe. Dann hab ich mich schuldig gefühlt. Es tat mir leid, dass ich da anscheinend für verantwortlich war. Dann hab ich diskutiert, das abgewehrt. Woher sollte ich den wissen, dass ich mich da von etwas getrennt habe. Ich hab das gar nicht mitbekommen. Und am Ende, habe ich den Schluss gezogen, dass damit anscheinend die Bauchmassage gemeint war, der Kontakt zum Unterbauch, dass ich den habe schleifen lassen. Und wenn ich ehrlich bin und noch mal in den Tag gestern hinein fühle, wo es mir nicht so gut ging, dann hatte ich da schon einen Impuls, dass ich mich mal hinsetzen müsste, um nach Innen-unten zu fühlen. Ich habe es nicht gemacht, warum auch immer.

Danach ging es mir viel besser. Ich fühlte mich vollständiger, emotional und körperlich.

So, oder so ähnlich läuft es in verschiedenen Varianten öfters ab. Im Nachhinein bin ich oft schlauer.

Eine deutliche Lücke spüre ich bei dem Punkt ‚kreativ sein‘. Da ist eine leere Stelle in mir, die immer wieder fordert, dass ich sie fülle, wenn andere Beschäftigungen nicht mehr möglich sind, weil der Kopf  überanstrengt ist. Und ich weiß so oft nicht wie. So viel Verstand/Kontrolle/Bewertung im Weg.  Ich habe gestern versucht, aus dem Kinder-Innen Wünsche fürs Jahr zu malen. Schriftlich hab ich die schon. Das war gar nicht schwierig. Freies Malen zuzulassen, ist hingegen schwer. Es gab Sekundenmomente wo es kam und ich lächelte, um sofort wieder in Bewertung und Kontrolle zu fallen und daraus ergebend sehr anspannt und angestrengt zu sein. Naja, ein Versuch darf so sein.

Kinderwünsche

Kinderwünsche

Zum Thema des Gleichgewichts wurde mir bei der Auflistung der Skills deutlich, wie viel Zeit ich für diese Dinge reservieren muss und dass da wirklich nicht mehr so viel übrig bleibt. Ich kann von mir einfach gar nicht erwarten, wie ‚die Anderen‘ am ’normalen‘ Arbeitsleben teilzunehmen. Das ist unrealistisch und sogar selbstschädigend.

Es tut immer wieder aufs Neue gut, sich von Schuld zu befreien. Das ist so wichtig.

Ich bin nicht schuld daran, dass ich so bin wie ich bin, dass ich so funktioniere, wie ich funktioniere!

Ich habe ein Recht für mich zu sorgen und damit Leid, Stress, Anspannung, Schmerz zu lindern!

Leichtigkeit

Ey, ich will es nicht beschreien, doch wo ich gestern hier ganz ungeplant von fehlender Leichtigkeit geschrieben habe, sind ein paar Auffälligkeiten passiert.

Zum einen überfiel mich gestern Abend im Bett ganz plötzlich die Erkenntnis, dass das Leben mich nie verlassen/im Stich gelassen hat, trotz schwerer Krise und andauernden Einschränkungen.
Es war immer da und hat mir Unterstützung zukommen lassen, auf die eine oder andere Art. Ich war nie alleine und verloren.
Plötzlich kann ich das sehen. Plötzlich ist dieses Gefühl, verraten worden zu sein relativiert.

Ich kann sehen, dass das Leben und meine Krisen/Einschränkungen nichts miteinander zu tun haben. Da denkt sich niemand etwas aus. Da ist niemand der mich verlassen hat, der mich ins Unglück laufen ließ. Da ist niemand, der mich vor Unglück bewahren konnte. Da ist auch niemand, der mir besonders viel Glück beschert, wenn ich nur dies und das tu.

(Ich hatte so den Mut verloren, dass mein Tun noch irgendeinen Sinn hat, wenn dann doch ‚Schlechtes‘ passiert. Ich war in die Falle getappt, zu glauben, dass Leben kontrollieren zu können.)

Leben passiert einfach.

Das gibt mir ein Gefühl von Bereitschaft es passieren zu lassen, was immer dies bedeutet (es bleibt eher ein üben, als ein können).
Krisen, keine Krisen. Schmerzen, keine Schmerzen. Leben. Sterben. Fülle. Leere. Orientierung. Orientierungslosigkeit.
+ das Gefühl, dass Leben ist trotzdem bei mir und begleitet mich durch diese Hügel und Täler.

(Wenn ich schreibe, dass Leben passiert und das Leben begleitet mich, dann meine ich glaube ich zwei unterschiedliche Dinge damit. Oder vielleicht auch nicht. Da bin ich unklar.)

Da ist etwas Großes weinend von mir abgefallen. Eine Verkrampfung hat sich ein wenig gelöst. Erleichterung!
Kommt da die Leichtigkeit und auch verloren gegangener Mut?

Dann war ich heute arbeiten, was bei mir, seit Tagesklinikentlassung nur sehr holperig läuft. Und ich habe mich vor Ort zum ersten Mal wieder etwas entspannen können. Nenne ich es ruhig Leichtigkeit, die sich ganz zaghaft an den Rand meines Fühlens stellte.
So als wäre alles doch irgendwie in Ordnung, obwohl alles anders ist. Obwohl ich im Zwischenmenschlichem tief verunsichert auftrete und deshalb auf Arbeit ständig angespannt bin, weil ich nicht weiß, wie ich bei Ansprache reagieren soll.

Und nun sitze ich hier zu Hause und spüre immer noch diesen Hauch von Leichtigkeit.

Danke Leben!

Kaminzimmergefühle

Nach dem ich in den letzten Wochen völlig verloren gegangen bin, ich nicht mehr wusste, was noch richtig und falsch ist, welches Verhalten, welche Dinge mir gut tun und welche nicht, wo ich in mir stehe, in mir bin, mich kaum noch fühlen konnte, meine Gedanken mich schwer kontrollierten, alles ernst, eng und zäh war und ich nicht mehr ins Vertrauen, ins Loslassen kommen konnte, hat mich das Leben gestern zu einer Heilpraktikerin geführt, mit Heilerfähigkeiten (http://www.gesundheitsmanagement-schmeling.de/). Ich wusste nichts davon. Hab mich von meiner Mutter vermitteln lassen, als wir telefonierten und ich ihr erzählte wie ich mich fühlte und mich so sehr nach Wellness, Entspannung und versorgt werden sehnte, nach berührt werden, nach mich spüren. Da fiel ihr ihre Heilpraktikerin ein, welche auch Massagen anbot, sie würde mir das bezahlen und ich stimmte sofort zu. Mir war egal wer und was, ich wollte einfach nur irgendwo liegen und berührt werden.

So bin ich da schwer, müde und niedergeschlagen aufgetaucht. Weit weg und auf Autopilot. Sie stellte Fragen. Ich bin ins Reden gekommen. Ihr waren Begriffe wie der Lichtkörperprozess, Energien oder Matrix bekannt, quasi ihr Arbeitsgebiet und so hatte ich schnell das Gefühl, dass da jemand versteht, was gerade bei mir abgeht und ganzheitlich helfen kann. Das alleine war schon super.

Ihre Einschätzung war, wie ich es auch schon fühlte, dass ich mit allem was nicht erdet unbedingt aufhören sollte. Mein Energiehaushalt ist völlig durcheinander, da kein Grundniveau gehalten werden kann. Keine neuen Informationen aufnehmen, keine Bücher dazu lesen, nicht den Kopf füttern, Empfindungen den Körper zu verlassen stoppen und stattdessen in die Füße fühlen, vor dem Spiegel „Ich bin Ich und ich liebe mich“ sprechen oder zwischen durch immer wieder „Ich bin im Hier und Jetzt und in meinem Körper“ sagen und fühlen. Ich konnte diese Empfindungen des Körperverlassens oder der Körpererweiterung bisher nicht einordnen. Es ist gut, das da jemand mit Ahnung drauf schaut und mir ein wenig Richtung vorgibt. Die Seele würde im Schlaf eh den Körper verlassen und das reicht für meine Situation erst mal völlig aus. Okay, das kann ich annehmen.

Erst dachte ich, oh je, noch jemand der mir sagt was ich tun soll, noch eine Übung mehr. Ich habe mittlerweile nämlich erkennen könne, das ich Informationen schwer sortieren kann. Also auswählen, welche ich nehme und welche nicht zu mir passen. Ich nehme weiterhin alle Informationen kaum gefiltert auf und will sie in Handlung umsetzen. Klar, dass das zu viel für mich ist und ich die Orientierung verliere. Diese Informationen von der Heilpraktikerin hatten aber ein größeres Gewicht. Sie waren auf mich gemünzt, nicht aus irgendeinem Buch. Sie bezogen meine aktuelle Situation mit ein und sie fühlten sich stimmig an.

Sie schlug mir dann eine Behandlung mit hochpotenten ätherischen Ölen, der Raindrop-Massage vor und eine Quantenheilung, während der sie sich in die Matrix begibt, in der alles mit allem verbunden ist und dort um Informationen für meine aktuelle Situation bittet. Das mit den Ölen hab ich unter Entspannung abgebucht, aber das Quantenheilungsangebot hat mich begeistert. Na klar sag ich da ja. Wie oft habe ich schon versucht Kontakt mit dieser Ebene aufzunehmen und Führung zu erhalten und nie war ich sicher, ob ich da was an Infos bekomme oder nicht, ob da nur mein Verstand spricht oder etwas Höheres.

Sie las mir die Wirkung der Öle vor, die sie verwenden wollte. Es ging fiel um Sicherheit, Loslassen, alte Traumata lösen, Vertrauen usw.. Ich versprach mir nicht fiel davon, konnte mir nicht vorstellen, dass Öle auf die Haut aufgetragen solche Wirkung erzielten. Umso erstaunlicher war dann was ich erlebte. Sie fing an den Fußinnenseiten an, da wo die Reflexzone der Wirbelsäule ist, ein Öl nach dem anderen auf dieser Linie aufzutragen und schon innerhalb von wenigen Minuten spürte ich eine starke Veränderung. Ich fragte verwirrt nach, ob das sein könne, dass man das sofort spürt. Sie bestätigte. Erstaunlich. Ich wechselte also von einer angespannten, nervösen Stimmung in ein Ankomm- und Loslassgefühl, einfach weil mir jemand Öl auf die Füße strich. Danach trug sie alle Öle nacheinander auch auf die Wirbelsäule auf und arbeitet sie dort kleinflächig ein. In mir veränderte sich ständig mein Grundgefühl. Leichte Wellen von ganz unterschiedlicher Qualität. Kopf loslassen, wohlfühlen, Vertrauen, ankommen, weit werden, Freude, Entspannung, Wärme und am Ende ein Gefühl von glücklich sein. Ich fing an zu lachen. Es war so schön! Während ich dann noch nachentspannte, befragte sie die Matrix. Dabei spürte ich auch viel Bewegung in den unteren Energiezentren und im Kopf.

Ich bekomme nicht mehr alles zusammen, was sie mir dann erzählte, da ich so entspannt war, dass mein Kopf und meine Merkfähigkeit Urlaub hatten :). Was da kam war für mich nichts Neues und doch hilfreich, da aus dieser sicheren Quelle. Ich solle ins Vertrauen kommen, Loslassen da alles seine Richtigkeit hat. Kontrolle loslassen. Wenn das mal so einfach wäre. Dann gab es Fremdenergien die sie gelöscht hat und mein ganzes System gereinigt und auf null gesetzt (was immer das heißt). Es kam wohl auch durch, dass 55 Glaubenssätze gelöscht wurden. Oh, vielen Dank :).

Und heute fühle ich mich ganz erstaunlich. Ich kann wahrnehmen, wie mein Verstand immer wieder ansetzt zu üblichen strengen Gedanken und Anweisungen und dann von selbst wieder loslässt. Ich muss nichts tun, wie toll! Und es gibt dieses Kaminzimmergefühl. Ich liege friedlich, eingekuschelt in weiche Decken, auf weichem Boden vor diesem warmen Kamin. Ich fühle mich so friedlich und sicher, dass ich immer wieder eindösen kann. Es gibt nichts zu tun. Es gibt nichts zu denken. Ein Lächeln liegt in meinem Gesicht. Alles ist sanft und ruhig und ich spüre meine Herzgefühle wieder.

Und das genieße ich jetzt mal ein Weilchen!