Ich vermisse meine alte Art zu schreiben. Die Leichtigkeit der fließenden Gedanken. Die Komplexität. Das Behalten von Zusammenhängen. Die bleibenden Erinnerungen. Die Erkenntnisse.
In der letzten Woche habe ich verflucht oft daran gedacht, deshalb mit dem Quetiapin wieder etwas herunter zu gehen. Nehme derzeit 75 mg abends und 25 mg morgens.
Mir fehlen meine Gedanken.
Sie können bei mir aber auch Leid erzeugen. Das ist nicht ohne. Auslöser dafür gibt es stetig. Das ist nicht weniger geworden.
Bin am abwägen. Vorteile. Nachteile. Was bin ich bereit zu tragen? Was schaffe ich zu tragen?
Vorhin meinen Zettel gesucht, von vor ein paar Monaten. Hab ihn wohl leider weggeworfen. Da standen alle Dinge drauf, die es Ende des Jahres eindeutig besser gemacht haben. Auch die Medikamente. Aber auch andere Sachen. Und meine Frage war, ob die anderen Sachen für sich ausreichen würden. Nun ist dieser Zettel aber weg. Doof.
Da stand auf jeden Fall noch die Imagination drauf. Mehr in Bildern denken. Bilder zur Hilfe hinzuziehen.
Und das innere Beziehungs-Klopfen. Das bewirkt derzeit am meisten.
Auch habe ich eine Meditationsmethode gefunden, die für mich wiederholbar und wirksam ist. (die 7 Gesten – Podcast von Michael Kurth)
Hm… was stand da noch drauf. Mehr weiß ich nicht mehr.
Gegen das Reduzieren spricht, dass ich immer noch nicht ausreichend äußere Tagesstruktur habe, bei der ich mit den Händen und nicht mit dem Kopf beschäftigt bin. Die Holzwerkstatt liegt auf Eis, weil sie umzieht. Das dauert noch Monate. Ansonsten ist da nur ne Malgruppe einmal die Woche, ganz unverbindlich.
Der Rest an Struktur sind Gesprächs- oder to-do-Termine mit der Alltagshelferin und alle zwei Wochen Ergotherapie – Körpertherapie. Das steigert eher die Gedankenmenge. Auch die Zeit in der Kontakt- und Beratungsstelle, das lockere Beisammensein, ist auch eher anregend, als beruhigend.
Beruhigung verschaffe ich mir nur über eigene Werkzeuge, wenn ich mit mir selbst bin. Und wenn dann die Gedanken durchdrehen, greift das aber auch nicht mehr.
Dabei helfen die Medikamente echt gut.
Hach ja. Ich denke schon, dass ich eine leichte Reduzierung ausprobieren werde. Probieren geht über studieren. Früher habe ich das einfach getan. Nun gibt es die Absprache, zumindest meine Entscheidung vorher der Ärztin mitzuteilen. Sie ist im Urlaub. Pffff… fällt mir schwer, bis Montag zu warten.
Diese Uuungeduld. 🙂