Die einzige Krankheit die ich habe, ist ein gebrochenes Herz.
Schlagwort-Archive: Misstrauen
Wenn du mir weh tust, vertraue ich dir nicht mehr
Es gibt diesen Satz in mir: Wenn ich dir vertraue und du mir dann weh tust, kann ich dir nicht mehr vertrauen.
Dieser Satz war in meiner Kindheit sehr wichtig. Es war wichtig, dass ich ihn gelernt habe. Es war wichtig, dass ich meiner Familie nicht mehr vertraut habe, um mich vor Schmerzen zu schützen.
OH, wie traurig ist das denn. L Es ist okay, darüber zu weinen. Viel habe ich da auf mich genommen, was in diesem Moment gefühlt werden kann/ darf.
Auslöser war der Termin gestern bei der Heilpraktikerin. Diesmal hat die Spritze zur Blutentnahme sehr weh getan. Das hat ausgereicht, um alte Erfahrungen zu aktivieren. Ich fing an zu Schwitzen und mein Körper kribbelte, mein ganzes Körperfeld war am wirbeln. Das Gefühl von Angst hatte ich nur ganz kurz am Anfang, als die Nadel schon saß.
Das Blut sollte als nächstes wieder über das Gesäß zurück gespritzt werden.
Ich erfahre diese Frau als so aufgeschlossen, allem gegenüber, so dass ich gut mitteilen konnte, dass was nicht stimmt und ich erst einmal wieder aufstehen muss, um das Gefühl von Kontrolle zurück zu bekommen. Unbewusst habe ich damit wieder gegen die Angst angekämpft. Ich wollte, dass es aufhört, sich beruhigt, damit wir das zu Ende bringen können. Das Kribbeln ebbte ab. Trotz Restanspannung, die ich ignorierte, sagte ich okay, wie könnten weiter machen.
Ich legte mich auf die Seite, mit dem Rücken zu ihr. Sie setzte die Spritze an und ich hatte das Gefühl, ich muss laut losschreien. Es war absolut unmöglich, diesen Stich zuzulassen. Eine dicke Wand stellte sich dazwischen. Wir brachen das Ganze ab und ich musste dieses unangenehme Gefühl aushalten, irgendwie nicht normal zu sein.
Der Anteil mit Unverständnis war vorne. Was das denn solle. Sei doch nur ein Piecks. Haben wir doch schon oft gemacht. Wie peinlich. Kann doch nicht sein, dass wir jetzt deswegen die ganze Behandlung abbrechen müssen. Wenn das bei einem richtigen Arzt passiert wäre. Wie soll das denn in der Zukunft laufen, wenn ich so zimperlich reagiere.
Erst heute Morgen fand ich den Weg zurück in Offenheit und Anerkennung für dieses Fühlen. Auch Erstaunen. Sooo sensibel bin ich? Krass! Soviel Angst habe ich? Krass!
Ich hätte Frau S. gerne da gehabt, damit sie mir sagen kann, wie ich jetzt damit umgehen soll. Wie soll ich mich verhalten? Keine Spritzen mehr? Was brauche ich? Wie muss es sein?
Daraus entwickelte sich über den Tag ein Gefühl für die Ursache. Viele abgespeicherte Schmerzen in meinem Körper, für die nie jemand da war. Ich hatte Phantomschmerzen in meinem Gesäß und das Gefühl, da hängen noch die Spritzen von den Heilpraktiker-Besuchen 2012 drin. Da wurde Vitamin B12 gespritzt und die Dritte hat so derbe scheiße weh getan. Heute weiß ich, dass er einen Nerv getroffen hat, was sich im Muskel nicht immer vermeiden lässt. Ich glaube, ich kapsle Schmerzen von meinem Körperbewusstsein ab, isoliere sie. Und dann hängen sie da an Ort und Stelle fest.
Orrrg, ich spüre sie gerade wieder, während ich das Schreibe und musste heute Morgen ganz doll weinen, als ich mir die Hände dort auflegte und bei den Wahrnehmungen blieb, sie zuließ. Hach, das Becken ist aber auch eine extrem empfindliche Gegend, finde ich.
Es zeigte sich dann der innere Satz von oben, denn ich korrigieren konnte. Ich kann der Heilpraktikerin immer noch vertrauen. Sie will mir nicht weh tun und ist offen für Wege des Ausprobierens. Ihr tat es auch sehr leid. Wir wollten ja eigentlich Stress abbauen und keinen Neuen erzeugen.
Die Wirklichkeit ist also diese: Spritzen können über einen begrenzten Zeitraum weh tun, tun es aber meistens nicht. Die Heilpraktikerin wollte mir nicht weh tun. Ich habe Angst vor Spritzen und Schmerzen und das darf sein/stattfinden. Ich hatte früher keinen Halt bei Schmerzen, kann aber heute versuchen mir welchen zu geben.
Ich habe mir überlegt, mein Schutz-Tuch mitzunehmen und mir das fest um die Hüfte zu wickeln, dass ich einen Halt spüre. Und was mir jetzt noch einfällt, ist, dass ich mit ihr abspreche, sofort zu sagen, wenn dieser krasse Nerv-getroffen-Schmerz kommt, weil dann kann man bestimmt die Spritze auch sofort wieder raus ziehen.
Darf man das? Darum bitten, dass die Spritze sofort wieder raus gezogen wird? Keine Schmerzen aushalten müssen? Der Gedanke ist gerade so dermaßen neu, dass ich nicht weiß, ob der überhaupt okay ist.
Ich frage doch tatsächlich, ob es okay ist, Schmerzen nicht aushalten zu müssen, wenn es möglich ist, sie zu beenden. Krass, oder?
Ironie des Schicksals
Oder, das Universum traut mir große Aufgaben zu.
Frau Helferin (ambulante Betreuung) wollte doch eine Karte schicken, bevor sie hier in den Flieger steigt, Richtung 3 Wochen Urlaub.
Keine Karte kam.
Ich hatte deshalb eine richtig fette Krise, heftige Verzweiflung und Not, viel Krisenintervention, auch um selbstverletzendes Verhalten zu verhindern. Und zusätzlich erlebte ich den Wechsel der Betreuung von ihr zu einer Vertretung, als so heftigen Bruch, der im Inneren gar nicht verstanden werden konnte. Warum da vorher Nähe war und dann plötzlich nicht mehr, wo doch so viel alleine nur wegen dieser Nähe nach vorne gekommen ist und nun ganz schrecklich, ohne Halt in der Luft hing, ohne Gegenüber.
Notizen vom 26.06.2015
„Wissen sie, ich habe mich da eingelassen, auf ihre Idee vom Nachreifen. Und jetzt sitze ich hier, voller Schmerz und Verzweiflung, ganz alleine und weiß nicht mehr, ob das eine gute Idee ist. Ob ihnen eigentlich klar ist, was sie da auslösen.
Da werde ich wütend, wenn ich Herrn … (Vertretung) frage, auf welchem Stand er ist, was er weiß und er mir erzählt, dass es gut laufen würde, ich mir näher komme. Und er aber nicht weiß, was dieses Näherkommen für Türen aufstößt, Dinge auslöst, Emotionen hervorholt. Ich weiß nicht mal, ob sie das überhaupt wissen. Ich fühle mich alleine gelassen. Ich fühle mich alleine.
Dass sie nicht da sind, tut unglaublich weh. Und ihr Brief ist auch nicht gekommen. Haben sie mich vergessen? Liegt es an der streikenden Post?
Ich sitze hier in meiner Verzweiflung, heule herum. Hab in meiner Not in ein Diktiergerät gesprochen und geweint, damit ich überhaupt festhalten kann, was ich fühle. Damit es vielleicht doch jemand mitbekommt, dass da noch mehr läuft, als das gute Bewältigen von Panikattacken.
Ich fühle mich armselig, weil ich so fühle. Habe mich deshalb ziemlich stark geboxt.
War es richtig sich auf Nähe einzulassen? Wo führt das jetzt hin? Sie fehlen mir. Da ist ein riesen Schmerz. Das soll gut sein? Das soll hilfreich sein? Wie geht es weiter? Was soll ich damit tun? Ist es gut, diese Abhängigkeitsgefühle zuzulassen? Ist es gut, es überhaupt aktiviert zu haben? Wissen sie, auf was sie sich da einlassen? Können sie mir versprechen, dass es am Ende gut ausgeht?
Diesen Prozess alleine zu tragen ist unfair. Damit jetzt alleine dazusitzen ist unfair.“
So nach 1,5 – 2 Wochen klangen die Gefühle ab. Die Karte wurde nicht mehr wichtig. Ich weiß nicht, was dazu im Inneren los war, aber ich richtete mich darauf ein, dass ich alleine war und bin. Wut florierte unkonkret herum.
Die Urlaubszeit war um. Heute hätten wir unseren ersten regulären Termin gehabt, welchen ich absagte. Immer noch keine Karte da. Viel Wut. Angst vor der Begegnung und Klärung. Überforderung, zu den bisherigen täglichen Anstrengungen, mich auch noch mit dieser Beziehung auseinander setzen zu müssen. Deshalb die Absage. Auch ein Gefühl, momentan sehr gut ohne Betreuung klar zu kommen, sie nicht mehr zu brauchen. Und Wegstoßen wollen, Abstand halten wollen. Bloß nicht wieder so nah kommen und wieder mit solchen heftigen Gefühlen konfrontiert zu sein. Eine Bindung fühlte ich nicht mehr. Kein Vertrauen und kein Gefühl mehr, mich bei ihr entlasten zu können.
Gerade heute, wo wir uns eigentlich das erste Mal wiedergesehen hätten, mache ich abends den Briefkasten auf und ein Brief von ihr ist darin. Verschickt am 18.06.. Ich bin in Tränen ausgebrochen, hab gelegentlich mal fassungslos gelacht und war unglaublich wütend. Ich habe das Universum beschimpft, wie es mir so etwas antun kann, all dieses Leiden und gleichzeitig war mir klar, dass ich Riesiges bewältigt habe und diese Situation mich dort hin geführt hat. Trotzdem… soviel Schmerz. Das hätte alles nicht sein gemusst.
Und dazu ist diese Karte auch noch so liebevoll gemacht und so nah, dass ich deswegen noch mehr weinen musste. Sie hatte extra ein Bild kopiert und darauf geklebt, welches mir mal sehr gefiel und diesen Text dazu geschrieben: „Liebe Frau …, liebe kleine Sophie, ich bin im Urlaub, aber nicht weg von der Welt. Ich bin immer noch da und ich komme auch wieder und freue mich darauf, sie wiederzusehen. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Lieben Gruß …“
Nichts ist umsonst, ich weiß. Aber diese Sache hatte einen hohen Preis. Ich weiß noch nicht, wie sich das auf die weitere Beziehung auswirkt. Es tat so weh und das irgendwie alles umsonst. Versteh das mal einer.
Ich bin hin und her gerissen. Habe aber nicht mehr das Gefühl, sie wegstoßen zu müssen.