Das war ja mal ne leckere Mischung.
- halbe Banane
- viertel Mango
- handvoll Rucola
- kleines Stück Möhre
- kleines Stückchen gekochte Rote Bete
- Cashewnüsse
- Ölivenöl
- Wasser
Das war ja mal ne leckere Mischung.
An der Schlagzahl der Texte kann ich gut erkennen, wie viel Bewegung und Lebendigkeit gerade in mir vorhanden ist.
War gerade einkaufen. Obst und Gemüse zu kaufen, bereitet mir mittlerweile viel Freude. Heute war es das Obst. Ich hatte so eine riesige Lust darauf, so dass ich zu Hause gleich gierig zwei Pfirsiche verschlungen habe.
Und lauter Ideen kommen mir. Werde nachher süße Hirse ausprobieren. Hirse mit Dinkelmilch gekocht, dazu Datteln, Ingwer, Pflaumen und Birne. Müsste mir nur noch jemand den Abwasch abnehmen, dann wäre ich glücklich ;).
Vor zwei Tagen, gemeinsam mit einer fachkundigen Freundin Kräuter zum Trinken gesammelt. Das erste Mal, dass ich so etwas ausprobierte. Nach Gefühl eine halbe Pflaume, etwas Fenchel, ein paar Blätter der Brennesel, vom Sauerampfer und vom Löwenzahn und etwas Pfefferminze vom Balkon, mit Wasser aufgegossen und durchpüriert. Leider nur mit einem einfachen Pürierstab. Das Ergebnis war von der Konsistenz und Optik echt widerlich, weil keine homogene Masse entstand. Aber geschmacklich gar nicht sooo übel. Mit etwas mehr Süße, hätte es echt was getaugt.
JEDEN TAG EIN STÜCK MEHR FREIHEIT
Auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Psychotherapie
als introvertierte Frau oder zwischen Wahn und Sinn
Tritt ein - lass dir Zeit - du bist willkommen - im Blog von Marina Kaiser
Buddhistische Reflexionen von Ajahn Jayasāro
Trauma. Dissoziation. Identität. Struktur.
Schau in Dich - Schau um Dich - Schau über Dich
Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)
nach schweren Gewalterfahrungen als Kind
Das Ansinnen dieses Blogs ist es einerseits, buddhistische Meditation im Lichte der Geisteshaltung und Psychologie nicht nur des Buddhismus, sondern auch der unterschiedlichen mystischen Traditionen zu beleuchten; es sollen aber zum Anderen auch der Bereich „Alltag und Lebenswirklichkeit der Spiritualität“ erörtert werden. Ich freue mich sehr auf Eure Beiträge und Kommentare.