Ja, wenn ich es denn mitbekomme, kann ich auch für mich sorgen

Ich habe morgen einen Kennen-lern-Termin in einer Gärtnerei eines Krankenhauses, für einen Platz im Arbeitstraining.

Solche Dinge plane, suche und setze ich alleine um. In den meisten Bereichen meines Lebens bin ich selbstständig. Eigentlich in allen Bereichen, wenn es mir gut geht und genügend Energie vorhanden ist.

Da komme ich gerade eben zur Tür herein, in mein Zuhause, stehe im Flur und denke beim Schuhe ausziehen an diesen Termin morgen. Plötzlich schiebt sich der Satz, „ich habe Angst“ in meinen Kopf und das Gefühl kommt hinterher und schon finde ich mich schluchzend auf der Couch wieder. Und was für Angst ich habe. Völlig überrascht, erkenne ich das.

Ich habe Angst. Tatsächliche scheiß große Angst und habe bis eben noch überhaupt nichts davon gewusst.

Ich bin irritiert. Will erst einmal, nach alter Gewohnheit verständnislos fragen, warum ich denn Angst habe. Es gibt doch gar keinen Grund. Da fällt mir ein, dass das jetzt egal ist. Ich habe Angst und das möchte ernst genommen werden und gesehen werde. Also nehme ich meine Angst so gut ich kann in den Arm und lasse sie zu. (Ist wie immer nicht so einfach, wie es klingt und eher ein hin und her, rein und raus, durch Gedanken unterbrochen.)

Ich suche ein Bild, wie sie sich malen würde. Ich sehe einen Abgrund. Es fühlt sich an, wie in einen Abgrund zu fallen, den Boden unter den Füßen zu verlieren, in etwas bedrohliches Schwarzes zu laufen.
Es ist keine Angst die auf Gedanken basiert. Die sich vorstellt, dort könnte das oder das passieren und davor habe ich Angst. Es ist keine Angst, der ich etwas Konkretes entgegenhalten könnte, um sie zu relativieren.
Es ist ein ganz tiefes bedrohliches Gefühl. Ein Gefühl, nicht zu wissen was da kommt. Namenlose Bedrohung. Ungewissheit. Fremde.
Ich habe Angst. Ich will nicht alleine sein. Ich will damit nicht alleine sein.
Das ist neu! Dass ich den Wunsch fühle, nicht alleine damit sein zu wollen.

Und ich erkenne, wie oft ich eigentlich so in mir fühlen muss, bei all den neuen, unbekannten Dingen die passieren und wie oft ich es nicht mitbekomme. Das erschrickt mich, tut weh. Wie oft spalte ich meine Angst ab. Wie oft bin ich in Situationen, wo ich mich eigentlich nach Unterstützung sehne und bekomme es gar nicht mit. Jetzt spüre ich es.
Ich wäre morgen echt gerne nicht alleine damit. Das da so kurzfristig noch jemand mitkommt, ist unwahrscheinlich. Wie kann ich jetzt noch für mich sorgen?

Es geht wie so oft um den Ausdruck und um das Gesehen werden, mit einem Gefühl. Ich weiß, wenn das stattfinden kann, ist mehr meist gar nicht mehr nötig und es schwächt sich von selbst ab.

Morgen außer der Reihe Frau Helferin anrufen und sie involvieren? Wäre sicherlich möglich. Zumindest ein telefonischer Kontakt. Doch wie soll das für die Zukunft sein? Frau Helferin ist nicht ewig da und ich brauche Möglichkeiten außerhalb von Helferbeziehungen. Freundeskreis? Zwei Menschen kämen in Betracht. Ich muss mich wieder einmal trauen. Puhhh… Mich überwinden, jemandem zu sagen, was ich gerade brauche und mich zeigen, mit dem was ist.

Ich tue es. Erreiche einen Herz-Menschen und frage, ob sie zuhören kann, ohne etwas zu sagen. Nur zuhören. Und dann rede ich alles heraus. Das was ich hier geschrieben habe. Die Angst wird dabei noch mal ein Stückchen größer, fühlbarer, sichtbarer und die Tränen laufen.
Und das war es dann tatsächlich schon. Es schwächt sich nach dem Aussprechen sofort ab. Ich fühle mich befreiter. Spüre deutlich, dass sich da etwas gelöst hat, weil es sein durfte und nichts damit gemacht wurde. Das tut gut!

Wie es dann morgen ist, wird sich zeigen.