Gedanken – verstreut

Aufgabe vs. Hingabe

 

Geht Bindung für mich, ohne Abhängigkeit?

 

Ich habe mir innerlich die Wahl gelassen. Hätte ich gemusst, hätte ich nicht gekonnt.

 

Wie auf einer Waageschale. Die neuen Gefühle haben sich über lange Zeit angesammelt und nun die kritische Masse erreicht, wo ihr Gewicht reicht, um beide Waageschalen auf eine Höhe zu bringen. Vorher überwogen die alten Gefühle und drückten mich mit ihrer Last zu Boden. Neue Gefühle waren zu wenig, um sie wahrzunehmen, um ihnen Bedeutung zu geben, um ins Gewicht zu fallen. Einzelerlebnisse, die in dieser Schale lagen. Nun auf gleicher Höhe, bekommen sie mehr Ausdruck, auch in der sichtbaren Welt.

 

Vieles was ich wahrnehme und mir darüber erschließe, kann ich nicht nach außen tragen. Weil ich nicht die Art finde, es zu greifen und weil ich nicht das Vokabular habe, es zu benennen. Es bleibt ein Spüren, Ahnen, Wissen für mich alleine.

einlassen

Heute ist der zweite Tag, wo ich die Yogaübung ‚der schlafende Tiger‘ praktiziere.

In Texten aus Juli 2013, hab ich die Übung erklärt und Erfahrungen damit geschildert. Interessant diese alten Sachen zu lesen. Da hab ich mich ganz schön gequält.

Körperliche Schmerzen oder Schwäche machen mir diesmal nicht so zu schaffen. Sie sind zwar da, aber nicht so stark. Das würde erst wieder Thema werden, wenn ich die Übung noch länger halte. Heute waren es vielleicht so 20 Minuten.

Die Herausforderung heute war, die heftigen Bewegungsreaktionen meines Körpers erstens zuzulassen, die Kontrolle loszulassen und zweitens, dabei im Kontakt mit der Atmung und Körpergefühl zu bleiben.

Das zweite war schwierig, weil ich immer wieder durch die Bewegungen abgelenkt war. So starke Bewegungen habe ich bisher auch noch nie gehabt. Meine Beine haben regelrecht ausgeschlagen, immer wieder rhythmisch in die Luft, so stark, dass mein ganzer Körper mit abhob. Als würde ich ständig in die Luft treten. Mein Rücken, meine Schultern wanden sich. Mein Unterbauch spannte sich zitternd an. Meine linke Hand fing auch an Ausschlagbewegungen zu machen, die immer größer wurden. Die Hand krümmte sich dabei nach innen und verließ ihre Position dabei vom Bauch weg zur Seite, neben den Körper. Wieder löste sich ein tiefes Weinen. Mein Unterbauch wurde ganz heiß, vorne und auf dem Rücken. Kurz schoss etwas auch durch meine Fußsohlen. Die blieben aber trotzdem immer noch eiskalt. Das schreibe ich, weil die bei freiem Energiefluss eigentlich heiß/warm sein sollten.

Das Ganze ist eigentlich genau wie meine sitzenden Meditationen. Ich mache genau dasselbe. Beobachten wohin sich meine Aufmerksamkeit bewegt und zurück führen ins Körpergefühl und zur Atmung, um diese zu beobachten. Der Rest geschieht.

Ich hatte ja schon 2013 Schwierigkeiten mit der Empfehlung/Vorgabe für diese Übung. Konnte mich nur schwer aus dem daraus entstandenem Zwang-/Verpflichtungsgefühl lösen. Abgeschwächt habe ich es wieder so empfunden.
Ich stimme jemandem zu etwas zu tun und sofort wird es eng in mir, wird die Zustimmung als Gesetz/Zwang erlebt, wo es kein abweichen/ausweichen mehr geben darf und ich diesen Zwang an mir selbst ausübe.
Alte Konditionierungen.

Mir ist es gelungen damit in Kontakt zu kommen und eine eigene Haltung/Orientierung für mich selbst zu finden.
„Für mich ist es wichtig, den liebevollen Weg zu gehen, auch wenn der dann länger dauert. Ich muss nichts „effektiver“ machen. Das ist nicht mein Ziel. Solange es keinen Stillstand gibt, bin ich auf meinem Weg. Ich werde den ‚schlafenden Tiger‘ ausprobieren, mit der Erinnerung daran.“

Interessant ist, dass ich mich bisher nun gar nicht zur Übung überwinden musste. Ich wollte sie heute eigentlich nicht machen, weil ich so viel Muskelkater habe. Aber mir war dann zum Abend total danach. Auch gestern schon, hat sich mein Körper richtig angezogen gefühlt.