Ein Prozess durch verschiedene innere Themen, mit offenem Ende.



JEDEN TAG EIN STÜCK MEHR FREIHEIT
Auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Psychotherapie
als introvertierte Frau oder zwischen Wahn und Sinn
Tritt ein - lass dir Zeit - du bist willkommen - im Blog von Marina Kaiser
Dhamma-Reflections by Ajahn Jayasāro
Trauma. Dissoziation. Identität. Struktur.
Schau in Dich - Schau um Dich - Schau über Dich
Leben mit Dissoziativer Identitätsstörung (DIS)
nach schweren Gewalterfahrungen als Kind
Das Ansinnen dieses Blogs ist es einerseits, buddhistische Meditation im Lichte der Geisteshaltung und Psychologie nicht nur des Buddhismus, sondern auch der unterschiedlichen mystischen Traditionen zu beleuchten; es sollen aber zum Anderen auch der Bereich „Alltag und Lebenswirklichkeit der Spiritualität“ erörtert werden. Ich freue mich sehr auf Eure Beiträge und Kommentare.
Liebe Sophie,
vielen Dank fürs Teilen. Auch wir haben uns bereits mit Neurographik beschäftigt und schätzen sie als Möglichkeit der Reflexion und Heilung sehr.
Wir finden es so interessant, wie unterschiedlich die Zeichnungen verschiedener Menschen sein können. Und das obwohl doch die Anleitung dieselbe ist.
Herzliche Grüße
„Benita“
Liebe Benita, ich hab die Neurographik vor einigen Jahren sogar hier über die Blogwelt kennengelernt. Ich glaube, ihr in der gleichen Zeit. 🙂
Ja, mega spannend, wie unterschiedliche die Ergebnisse sind. 🙂
VG Sophie
Ja, liebe Sophie, das mit dem ersten Kennenlernen von Neurographik über den Blog stimmt. Aber wie es oft ist, kam sie uns von anderer Seite nochmals über den Weg, nachdem wir sie zunächst nicht weiter verfolgt haben. 🙂😉
Alles Liebe
„Benita“