Wurmkiste bauen – eigenen Humus herstellen

Ende Januar 2019 schaffte ich mir eine Wurmkiste für die Küche an.

Mit diesen Materialien, baute ich nach Videoanleitung, die Kiste selbst:

4 leere Eimer von nem Bratwurststand. Ein Ablaufhahn für ne Wassertonne vom Baumarkt. Mit nem Akkubohrer 6 mm Löcher in 3 Eimerböden bohren und in den Eimer ohne Löcher den Hahn einbauen.

Heute noch ein paar Bilder dazu.

P1030843

Das Startersortiment. Vom Füllmaterial hab ich nur die Hälfte gebraucht, von dem was hier zu sehen ist.

P1030844

Erste Schicht, ca. 2 cm hoch, aus Zeitungspapier, Papierschnipseln, Eierkarton. Ich empfehle, das Zeitungspapier auch in Stücke zu zerreißen und nicht wie im Anleitungsvideo, als Lagen zu legen. Bei mir hat das die Ablauflöcher mit Papierpampe verstopft.

P1030845

Zweite Schicht aus Pflanzenresten vom Balkon, Laub und kleingeschnittene Abfälle. Mit Wasser alles befeuchten und Baumwolltuch drüber.

P1030847

Fertige Befüllung. Lebensmittel auf eine Hälfte.

P1030850

Tasse voll Humus und Würmern von einer Nachbarin, aus ihrem Komposter.

P1030851

Kompostwürmer im neuen Zuhause.

P1030852

Tuch drüber und wieder feucht sprühen.

P1030853

Unauffällig in der Küche. Den dritten Eimer hab ich erstmal weg gelassen.

Erfahrungswerte und Herausforderungen bisher:

  • es war am Anfang nicht so leicht zu wissen, wann es zu feucht und wann zu trocken war
  • es gab wochenlang kein Wurmtee, trotz viel Wasserzugabe, bis ich herausfand, dass die Löcher verstopft waren; ich öffnete sie mit Zahnstochern, lockerte damit die Schichten darüber und ließ kleine Stücke Paketschnur aus jedem Loch hängen; wenn die feucht waren, war es nass genug; wenn die trocken waren, was nie vorkam, hätte ich wieder von oben gesprüht
  • dann tauchten zusätzlich kleine Tierchen auf, wie ich herausfand, Milben; das kam von den Pflanzenresten und dem Laub; man kann die Füllung auch ohne diese Zugabe machen; bisher nimmt die Population nicht überhand und sie helfen wohl beim Zersetzungsprozess
  • Schimmel bildete sich besonders bei Obst; der wuchs dann schon durch das Tuch durch, durch die Löcher des Eimers darüber; gehört wohl auch zum Zersetzungsprozess, aber ich fands so eklig und Schimmel stinkt auch, das ich Obst am Anfang wegließ, wo die Würmer noch nicht so viel frassen; also nur Gemüse; jetzt, nach ca. 2 Monaten, geb ich auch kleine Mengen Obst; nach einer Woche war der Schimmel dann immer schon wieder weg; die Würmer fressen den wohl auch
  • wenn man den Deckel öffnet, riecht es intensiv nach feuchter Erde; wenn es faulig riecht, ist es entweder kurzfristiger Schimmel oder der Inhalt ist gekippt und es fault/gärt zu viel; bei mir war das, als zu viel Wasser drin war
  • nach 6 Wochen gab es das erste Erfolgserlebnis, dass die Würmer sich rege und lebendig verhalten und erster Humus zu sehen war; ab da gab ich jede Woche kleingeschnittene Küchenabfälle dazu; vorher nur alle zwei Wochen
  • ich befülle immer nur eine Hälfte des Eimers mit Abfällen, damit sie sich in der anderen ausruhen können (Empfehlung im Internet)
  • es werden bis heute, also nach 2 Monaten immer noch sehr wenig Abfälle verwertet; das liegt daran, dass ich mit sehr wenigen Würmer gestartet habe – lass es nicht mehr als 15 gewesen sein; im Internet gehören zu einem Startpaket um die 500 Würmer; das finde ich allerdings extrem viel; dann geht es aber auch sehr schnell; bei mir vermehren sich die Würmer nun sehr langsam, jedoch stetig und solange sie noch so gering sind, zerkleinere ich die Abfälle, damit sie nicht zu lange liegen und vor sich hin faulen; das geht ganz gut
  • leider haben sich nun auch ein paar Trauermücken, aus meinen Topfpflanzenbefall in die Kiste verirrt; ich habe im Eimer darüber eine Gelbfalle gestellt und hoffe so alle Mücken zu bekommen, bevor sie neue Eier legen; das feuchte Klima ist für sie leider optimal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..