An der Schlagzahl der Texte kann ich gut erkennen, wie viel Bewegung und Lebendigkeit gerade in mir vorhanden ist.
War gerade einkaufen. Obst und Gemüse zu kaufen, bereitet mir mittlerweile viel Freude. Heute war es das Obst. Ich hatte so eine riesige Lust darauf, so dass ich zu Hause gleich gierig zwei Pfirsiche verschlungen habe.
Und lauter Ideen kommen mir. Werde nachher süße Hirse ausprobieren. Hirse mit Dinkelmilch gekocht, dazu Datteln, Ingwer, Pflaumen und Birne. Müsste mir nur noch jemand den Abwasch abnehmen, dann wäre ich glücklich ;).
Vor zwei Tagen, gemeinsam mit einer fachkundigen Freundin Kräuter zum Trinken gesammelt. Das erste Mal, dass ich so etwas ausprobierte. Nach Gefühl eine halbe Pflaume, etwas Fenchel, ein paar Blätter der Brennesel, vom Sauerampfer und vom Löwenzahn und etwas Pfefferminze vom Balkon, mit Wasser aufgegossen und durchpüriert. Leider nur mit einem einfachen Pürierstab. Das Ergebnis war von der Konsistenz und Optik echt widerlich, weil keine homogene Masse entstand. Aber geschmacklich gar nicht sooo übel. Mit etwas mehr Süße, hätte es echt was getaugt.
„Werde nachher süße Hirse ausprobieren. Hirse mit Dinkelmilch gekocht, dazu Datteln, Pflaumen und Birne. Müsste mir nur noch jemand den Abwasch abnehmen, dann wäre ich glücklich ;)“
Lach, genau das ist bei mir auch grade aktuell. Ich war übers WE „krank“ (energie-krank sozusagen) und das einzige was ich noch da hatte, waren ein paar Probepackungen Buchweizenbrei von Jentschura. *kicher* also hab ich das morgens gefrühstückt, wobei mir auffiel, daß das doch mit Kokosmilch, Zimt und Äpfeln noch viel besser schmecken würde …
Also bin ich gestern los und hab das alles besorgt und auch noch ein paar Erdbeeren. Über Abwasch und ähnliche Dinge hatte ich dann ein Gespräch mit meinem … hmmm, Höheren Selbst / Lehrer / Innigstgeliebten. Der meinte, er tut einfach die Dinge, die getan werden müssen, ohne so eine große Sache draus zu machen, denn dann sind sie in ein paar Minuten erledigt und das war es dann. Wenn man hingegen einen großen Widerstand aufbaut und die Sachen vor sich herschiebt, macht man es sich damit nur schwerer …
Irgendwo hat er recht und ich werd versuchen, das zu beherzigen. Habe heute immerhin einen halben Abwasch gemacht. Sein Kommentar dazu: „Ich kann vollkommen verstehen, warum du dieses Zeug nicht kochen willst, wenn du das Gefühl hast, daß du vorher erstmal all dieses Geschirr abwaschen mußt, damit du das überhaupt machen kannst. Wenn man aber morgens in die Küche kommt und es ist sauber und man kann es gleich benutzen, dann ist das doch gleich ein ganz anderes Gefühl.“ Mit so einem Zwinkern im Auge … 😉
Hab jetzt übrigens mal so einen Typen angemailt wegen preiswerten Mixern für Smoothies. Er meint, die gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, und hat mir eine Tel.Nr. geschickt. Jetzt bin ich mal gespannt …
das stimmt absolut mit meinen gedanken und gefühlen zum thema abwasch überein :).